SEO-Betreuung

Als SEO-Freelancer führe ich natürlich alle Handlungsempfehlungen und Optimierungsmaßnahmen selbst aus, insofern Dein CMS dies ermöglicht. Mit WordPress SEO bin ich am meisten vertraut. Da SEO ein dauerhafter Prozess ist, der teilweise erst nach Monaten Wirkung zeigt, empfehle ich hier eine langfristige Betreuung. Niemand kann eine Garantie geben, dass bestimmte Maßnahmen in einem festgesetzten Zeitraum greifen. Ich empfehle allerdings eine Zusammenarbeit von mindestens 4 Monaten. Doch auch wenn Du zunächst Schwerpunkte setzen willst und nur für einzelne Aufgaben einen SEO-Freelancer suchst, bist Du bei mir richtig.

SEO-Betreuung OnPage und OffPage

OnPage-SEO: Optimierungen an der Website direkt
OffPage-SEO: Optimierungen an externen Stellen im Netz
OffPage-SEO: auch OffSite-Seo genannt

OnPage-SEO bezieht sich auf alle Aspekte, die direkt auf Ihrer Webseite erfolgen, wie z.B. die Überschriftenhierarchie anpassen, Meta-Angaben pflegen, Strukturierte Daten einbinden oder die interne Verlinkung optimieren. Auch die Optimierung der Inhalte spielt hier mit ein. OffPage-SEO kümmert sich um die Reputation Deiner Site auf externen Ressourcen. Dies schließt klassisches Linkbuilding ein, führt aber mit Pressearbeit und Gastbeiträgen weit darüber hinaus. Ich fokussiere mich innerhalb der SEO-Betreuung auf OnPage-SEO, beziehe OffPage-Aktivitäten aber mit ein.

Zielgruppe der SEO-Betreuung

Startups
Social Entrepreneurs
KMUs

Die freiberufliche Suchmaschinenoptimierung als laufende SEO-Betreuung richtet sich als rundum Sorglospaket vor allem an KMUs, Startups und Online Shops mittlerer Größe. Das klare Ziel dieser Optimierung ist, dass Du eine bessere Sichtbarkeit bei Google & Co. erlangst. Daneben wollen wir eine bessere Erfahrung für die Webseitenbesucher schaffen und so auch mehr Umsätze generieren.

Preise der SEO-Betreuung operativ

Mindestens 1120 Euro pro Monat
Tagessätze aufgeteilt, um regelmäßig monitoren zu können
Skaliert: größeres Budget bedeutet analog mehr SEO-Arbeit

Der Mindestsatz für das operative SEO liegt bei zwei Tagen pro Monat, also 1120 Euro. Dies entspricht 16 Stunden, an denen ich mich ausschließlich Deinem Projekt widme. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ein zu kleines Budget zu Unzufriedenheit auf beiden Seiten führt. Für merkliche Ergebnisse im SEO muss man sich auch vertieft einem Projekt widmen können. Vor jeder Optimierung sind eine Analyse und strategische Planung notwendig. Diese stellen aber auch einen gewissen Zeitaufwand dar. Nur so erzielt man langfristige Erfolge und optimiert nicht munter und planlos darauf los.

Leistungen der operativen OnPage SEO-Betreuung

Analysen und Recherche
Technische Optimierung
Inhaltliche Verbesserungen

Die im Detail auszuführenden Schritte der Suchmaschinenoptimierung unterscheiden sich bei jedem Projekt. Daher gibt es keinen einfachen Maßnahmenkatalog „SEO-Betreuung“, den ich abarbeiten kann. Im Folgenden zeige ich ein paar Beispiele von SEO-Maßnahmen, die ich für Dich ausführe:

  • Detaillierte Analyse des IST-Standes Deiner Website
  • Optimierung der Informationsarchitektur: Analyse und Verbesserung der Menüführung und der internen Verlinkungen
  • Erstellung oder Optimierung der Meta-Titles und Meta-Descriptions, um die Vorschauansicht in der Google Suchergebnisseite (SERP) zu verbessern und somit die Click-Through-Rate (CTR, Durchklickrate) zu erhöhen
  • Code-Optimierung: Je nach verwendetem CMS operative Code-Optimierungen in Hinsicht auf HTML5 und semantische Auszeichnungen oder Erstellen eines Lastenheftes für Deine Entwickler
  • Behebung von Broken Links
  • Weiterleitungen
  • Canonicals
  • hreflang
  • Strukturierte Daten nach schema.org

Texterstellung und Content-Optimierung

Analyse
Optimierung
Erstellung

Vor der Texterstellung steht auch immer eine Analyse. In diesem Umfeld sind dies häufig die Keywordanalyse, eine Konkurrenzanalyse oder eine sprachliche Auswertung. Mit diesen Ergebnissen können die Texte verfasst und deren Wirkung gemessen werden. Da ich auch selbst Texte verfasse, können wir in der SEO-Betreuung schneller agieren. Das Beauftragen externer Texter und die damit verbundenen Briefings entfallen großteils. Noch besser ist es natürlich, wenn Du selbst Texter vom Fach aus Deinem Unternehmen stellen kannst. In diesem Fall werde ich die Texte auf SEO-Aspekte optimieren.

Monitoring und Reporting

Monatliches Reporting als PDF
Monatliche / Wöchentliche Calls oder Videokonferenzen
Monatliche / Wöchentliche Kurzübersicht zu den erfolgten Tätigkeiten

Regelmäßige Besprechungen sind ein wichtiger Bestandteil der laufenden SEO-Betreuung. Aufgrund mancher schwarzen Schafe in der Branche ist es leider gut möglich, dass du bereits schlechte Erfahrungen mit SEO-Dienstleistern gemacht hast. Etwaige Unsicherheiten möchte ich durch ein hohes Maß an Transparenz und einer guten Kommunikation nehmen. Wie dies im Detail genau aussieht, werden wir gemeinsam bestimmen. Je nach Projekt ergeben hier verschiedene Konstellationen mehr oder weniger Sinn.

Nicht sicher, ob SEO-Betreuung das Richtige für Dich sind? Dann schau Dich auf der Übersichtsseite Leistungen & Preise um!

Jetzt SEO-Hilfe holen

Melde Dich bei mir, um mehr Informationen zu erhalten oder direkt ein Projekt zu besprechen!

Was ist SEO-Betreuung?

SEO-Betreuung (auch laufende SEO-Betreuung oder monatliche SEO-Betreuung genannt) ist die fortwährende, operative Suchmaschinenoptimierung. Die mit der Betreuung beauftragte Agentur oder der SEO-Freelancer Arbeit ein monatlich festgesetztes Stundenkontingent aktiv an der Optimierung der Website inklusive. Dies schließt Analysen und Reportings ein.