
Bei der SEO-Beratung stehe ich Deinem Unternehmen zu allen Themen rund um die Suchmaschinenoptimierung zur Seite und bin Euer zentraler Ansprechpartner. Außerdem können sich Interessierte bestimmte Themen der Suchmaschinenoptimierung erklären lassen. Gezielte Fragen und Probleme werden in diesem Rahmen effizient besprochen und Lösungsmöglichkeiten gefunden.
Zwei verschiedene Arten der SEO-Beratung:
SEO-Consulting: Kontinuierliche SEO-Beratung
SEO-Consulting steht für eine längerfristige Beratungstätigkeit, bei der ich mich intensiv in Dein Unternehmen einarbeite und die zentrale Anlaufstelle für alle Projekte rund ums SEO und der Website-Optimierung bin. Der Fokus der SEO-Betreuung liegt auf Strategie und Konzept fürs Web, die eng mit der großen Unternehmensstrategie verzahnt sein muss. Dabei werden sowohl OnPage- als auch Offpage-Faktoren und Content Marketing berücksichtigt. Die konkrete Umsetzung erfolgt durch Euch.
Für wen ist SEO-Consulting geeignet?
Ein SEO-Consultant als Freelancer ergibt Sinn, wenn Ihr im Marketing und IT bereits gut aufgestellt seid. Ihr wollt die erforderlichen Schritte zur Suchmaschinenoptimierung selbst umsetzen, nur das nötige Knowhow fehlt intern noch. In diesem Fall arbeite ich bei strategischen Fragen eng mit der Geschäftsführung oder der Marketingabteilung zusammen. Technische Implementierungen stimme ich mit Eurem Entwicklerteam ab.
Wenn Ihr wollt, dass ich auch die Umsetzung der vorgeschlagenen SEO-Maßnahmen übernehme, dann schaut mal die Seite SEO-Betreuung an.
Was ist drin?
Je nach Euren individuellen Wünschen und Zielen können folgende Bausteine Teil der SEO-Beratung sein:
- Initial-Analyse (Kick Off Analyse)
- Strategie
- Roadmap
- Handlungsempfehlungen
- Maßnahmenkatalog
- Briefings
- HandOuts
- Schulungen (besonders für Texter)
- Testing
- Reports
Wie sieht das konkret aus?
Zunächst möchte ich alles über Euch wissen! Wir besprechen Euer Produkt, die Unternehmenswerte, Visionen, Probleme und Ziele. Im nächsten Schritt erstelle ich eine detaillierte Initialanalyse, die den IST-Stand Eures Webauftrittes festhält und bewertet. Daraus erstelle ich in Absprache mit Euch eine Roadmap mit Handlungsempfehlungen. Für die Zusammenarbeit mit der IT zur Umsetzung von technischen Anforderungen hat sich die Nutzung eines Ticketssystems oder Projektmanagementsystems bewährt. Auch das Produktmanagement kann je nach internem Setup wertvolle Einsichten für meine Arbeit als SEO-Consultant liefern. Je nachdem wo Eure Schwachstellen oder ungenutztes Potential liegen, erstelle ich regelmäßig Aufgaben für Eure Teams und überprüfe diese, halte Schulungen und erstelle Reportings.
Wie lang dauert SEO-Consulting?
SEO-Consulting muss als dauerhafte Beratungstätigkeit gesehen werden. Suchmaschinenoptimierung ist ein iterativer und kontinuierlicher Prozess. Es ergibt kaum Sinn einen SEO-Experten für einen Monat zu beschäftigen und sich dann auf den Lorbeeren auszuruhen. Google bewertet Eure Seite im Vergleich zu den Wettbewerbern immer wieder neu. Auch ändern sich die Bewertungskriterien, sodass Ihr stets auf dem neuesten Stand sein müsst. Je nachdem wie schnell die Uhren bei Euch ticken und wie lang ihr benötigt die Empfehlungen umzusetzen, können erste Erfolge bereits nach wenigen Wochen oder mehreren Monaten zu sehen sein.
Jetzt SEO-Hilfe holen
Melde Dich bei mir, um mehr Informationen zu erhalten oder direkt ein Projekt zu besprechen!
SEO-Support: Einmalige Beratung
SEO-Support ist eine zeitlich begrenzte SEO-Beratungsleistung. Hier können in einem Telefonat oder per Web-Übertragung konkrete Fragen geklärt werden. Du betreust Deine Website selbst und willst auch das SEO machen? In diesem Fall stehe ich Dir gern für spezifische Fragen oder Tipps und Tricks zur Verfügung. Alternativ kannst Du mir auch deine bereits umgesetzten Maßnahmen zeigen. Diese überprüfe ich und gebe Dir Feedback.
Für wen ist SEO-Support geeignet?
Diese Art der SEO-Beratung eignet sich für Start-ups oder sehr kleine Unternehmen mit wenig Budget. Auch für klassische Marketingmitarbeiter, die sich selbst im SEO geschult haben und etwas fachlichen Austausch benötigen, ist SEO-Support eine gute Lösung. Generell ist es ein Angebot für alle, die Lust auf SEO haben, dies aber nicht als Haupttätigkeit machen.
Wie funktioniert das genau?
Die Kommunikation in der einmaligen SEO-Beratung erfolgt per E-Mail, Telefon oder Screensharing und wird pro Stunde abgerechnet. Allgemeine Fragen kann ich ad hoc beantworten. In vielen Fällen ist es aber besser, wenn Du mich vorab schriftlich über Deine Frage informierst. Je nach System und spezifischen Setup unterscheiden sich die Antworten. Bei komplexeren Fragestellungen führe ich vor dem eigentlichen Beratungsgespräch eine Analyse durch.
Nicht sicher, ob SEO-Beratung das Richtige für Dich ist? Dann schau Dich auf der Übersichtsseite Leistungen & Preise um!
Jetzt SEO-Hilfe holen
Melde Dich bei mir, um mehr Informationen zu erhalten oder direkt ein Projekt zu besprechen!
Ein SEO-Berater oder SEO-Consultant betreut Unternehmen hinsichtlich der Wahl geeigneter Maßnahmen, um eine höhere Sichtbarkeit im Internet und bei den Suchmaschinen zu erreichen. Nach einer tiefen Analyse des IST-Standes des Webauftrittes erstellt der SEO-Berater einen Maßnahmenkatalog auf strategischer, technischer und inhaltlicher Ebene. Er oder sie begleitet die Umsetzung der eruierten nötigen Schritte zur Suchmaschinenoptimierung und testet deren Implementierung.